Tagen in Wuppertal - Teil 1
Wuppertaler Schwebebahn
Die Hochbahn gibt es seit dem 1. März 1901 und gilt als Wahrzeichen von Wuppertal. Seit dem 26. Mai 1997 ist sie zudem denkmalgeschützt und gehört so zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss bei einem Aufenthalt in Wuppertal. Ganz außergewöhnlich ist die Strecke, die sie befährt, diese führt über Wasser und direkt durch die Stadt. Sehr bekannt ist unter anderem die “Wasserstrecke”, die über den Fluss führt und mit riesigen Stützen in der Luft gehalten wird. Dann gibt es noch die sogenannten “Landstrecken”. Diese führen direkt über Fussgängerzonen, Autostraßen und über vielbefahrene Kreuzungen. Die Wuppertaler Schwebebahn ist das beliebteste Verkehrsmittel der Stadt und befördert rund 100’000 Personen pro Tag. Das ist mehr als ein Viertel der ganzen Einwohner von Wuppertal.
Düssel - Bekannter Nebenfluss des Rheins
Auch sehr bekannt ist die Düssel. Wie man schon am Namen erkennen kann, hat der Fluss mit Düsseldorf etwas zu tun. Der 40 Kilometer lange Nebenfluss entspringt in Wülfrath-Blomrath und verläuft durch Wuppertal, Mettmann, Haan und Erkrath. Schliesslich mündet die Düssel in Düsseldorf vierarmig in den Rhein. Sehr bekannt ist der Teil bei der Königsallee in Düsseldorf oder auch die Mündung im Medienhafen. Die Düssel ist ein beliebter Badefluss in Wuppertal und kann teilweise mit dem Boot befahren werden. Ein echter Tipp für heisse Sommer!
Tagungshotel in Wuppertal
Planen Sie jetzt Ihre Tagung in Wuppertal. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem passenden Tagungshotel in Wuppertal. Fragen Sie jetzt kostenfrei an.